06.11.2018
100 Jahre Weimarer Republik - 80 Jahre Reichspogromnacht - Die Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur
Wir laden ein: Am Mittwoch, den 7. November 2018, um 19 Uhr, im Münster St. Bonifatius

zu einer gemeinsamen Veranstaltung
der Polizei,
des Vereins für regionale Kultur und Zeitgeschichte,
des Förderkreises für Polizeigeschichte Niedersachsen und der
Ev.-Luth. Münster-Gemeinde
St. Bonifatius.
Begrüßung:
Superintendent Philipp Meyer, Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Grußworte
des Schirmherrn:
Carsten Rose, Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen
Vorträge:
Dr. Dirk Götting:
„Zwischen Reform und Holocaust – die Polizei und das Scheitern der Weimarer Republik“
Bernhard Gelderblom:
„Hameln 1918/1938 – Politik und Polizei in einer niedersächsischen Kleinstadt“
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.