18.04.2025
Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai 2025 um 19 Uhr im Münster St. Bonifatius Hameln
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs.
Zu diesem Anlass bieten wir eine besondere Veranstaltung im Münster St. Bonifatius in Hameln. Der frühere Landtagspräsident, Jürgen Gansäuer, wird sprechen zum Thema »80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs – Was lernen wir aus der Geschichte?« Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Musikalisch gerahmt wird sie von der Hamelner Kantorei unter Leitung von Stefan Vanselow. Nach Vortrag und Musik gibt es die Möglichkeit, an Stehtischen miteinander ins Gespräch zu kommen.
17.03.2025
haben die Musiker ein zur Passionszeit passendes Programm mit tiefgründigen Werken von Bach, Mozart und Beethoven ausgewählt, ergänzt durch die hoffnungsvolle Musik von Wolf-Ferrari und Klaus Heuermann.
mehr lesen...
28.02.2025
„wunderbar geschaffen!“
In diesem Jahr haben Frauen von den Cookinseln die Gottesdienstordnung vorbereitet. Ein ökumenisches Vorbereitungsteam aus den Stadtgemeinden in Hameln freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, um mit ihnen den Gottesdienst zu feiern. Anschließend gibt es wieder kulinarische Kostproben aus dem Land.
mehr lesen...
13.02.2025
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ökumenische Andachten zur Passion vom 5. März bis 2. April an verschiedenen Orten in Hameln.
mehr lesen...
02.02.2025

Pastorinnen Dr. Heike Köhler und Anne Walter und Predigerin i. Ehrenamt Christine Siegert-Anders sind für euch da und bitten mit euch zwischen 18 und 19.30 Uhr in der Marktkirche Hameln um Gottes Segen.
Der Valentinstag ist ein Tag, den die Blumenindustrie sich ausgedacht hat, um das Geschäft anzukurbeln, sagt man etwas abschätzig. Der Valentinstag ist eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken, was die Liebe ist. Wo hast du sie gefunden? Wen liebst du? Und wie sorgst du dafür, dass all das nicht kaputt geht? Dass Du auch durch schwere Zeiten kommst?
mehr lesen...
28.01.2025
Pilgerzimmer kann zurzeit nicht gebucht werden!

Das Pilgerzimmer kann, aufgrund von Sanierungsarbeiten des Hamelner Münsters, zurzeit nicht gebucht werden!
Wir bitten um Verständnis! Stand: Jan.2025
Pilgerstation Münster
18.01.2025
Marktkirche St. Nicolai und Münster St. Bonifatius gehören seit 1. Januar 2025 zur Ev.-luth. Stadtkirchengemeinde Hameln.
Ein Interview mit Pastorin Dr. Heike Köhler
Beitrag zur Fusion auf Radio Aktiv
23.12.2024
Das Konzert wird in Form eines Orgelkonzerts gestaltet und verspricht eine musikalische Reise durch besinnliche und festliche Weihnachtswerke.
An der Orgel: Münsterkantor David Thomas
mehr lesen...
11.12.2024
Nicht nur die Kinder werden größer - auch unser Kreis der Knirpskirche im Alter von 6 Monaten bis 65 Jahren. Kinder, Eltern, Geschwister, Omas und Opas... Nächstes Treffen am 26. Januar 2025, um 15.00 Uhr.
mehr lesen...
07.12.2024
Die Bundesrepublik fördert aus Ihrem Programm für denkmalgeschützte Gebäude die Sanierung des Westturms mit etwa 40 Prozent Kosten-Zuschuss. Etwa 50 Prozent werden durch die Landeskirche finanziert! Die Sanierung wird am Ende des nächsten Jahres abgeschlossen sein.
mehr lesen...
01.08.2024
Die Münster-Gemeinde freut sich auf Meldungen von Interessentin oder Interessenten.
mehr lesen...
19.07.2024
"Von Menschen, die auszogen, um in neue Welten einzutauchen"
am 6. und letzten Abend der diesjährigen Reihe zum
Hauptthema: "Unser Leben - viele Farben"
werden Team Niklas Delp und Daria Leuthier Texte vortragen. Den musikalischen Part übernimmt das Duo Stringendo: Cecily Reimann, Flügel und Natalia Wiest, Violine
Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.
mehr lesen...
17.06.2024
Zwei Festgottesdienste wird es am Sonntag, 22. September, geben: 11.00 Uhr Goldene Konfirmation (Konfirmation 1973) - 14.00 Uhr Konfirmation älterer Jahrgänge
mehr lesen...
31.05.2024
Der Ball ist rund, die Europameisterschaft im Fußball beginnt, die Sommerferien starten in 3 Wochen
mehr lesen...
<
> 1 - 15 / 1324