02.04.2017

So lautet die im Flügelbuch festgehaltene Notiz eines Gastes beim Benefizkonzert der vergangenen Woche in unserem Münster.
mehr lesen...
31.03.2017

Am Samstag, den 01. April um 18.00 Uhr beginnt die letzte Vorstellung des Stückes "Meuchelbach 2" um 18.00 Uhr im Haus der Kirche...
mehr lesen...
24.03.2017

Eine fantastische akustische Reise um die Welt auf 88 Tasten
mehr lesen...
20.03.2017

Am 19. März 2017 fand im Münster St. Bonifatius ein Gottesdienst
„Bewahrung der Schöpfung“ anlässlich des 40. Jahrestages der Auseinandersetzungen um Grohnde statt...
mehr lesen...
20.03.2017

Walthausen hatte im Jahr 1540 in Wittenberg gerade sein Studium beendet, als die regierende Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg im Fürstentum Calenberg-Göttingen den lutherischen Glauben durchsetzte. Und dann … ?
mehr lesen...
15.03.2017

Am 19. März 1977 kam es am Bauplatz des Atomkraftwerkes Grohnde zu teils heftigen Auseinandersetzungen zwischen 15.000 Demonstranten, die z.T. versuchten den Bauplatz zu besetzen, und der Polizei. Betroffen waren auch Anwohner, Spaziergänger und Schaulustige.
mehr lesen...
15.03.2017

Zum Auftakt des diesjährigen Passionskonzertes unter der Leitung unserer Kirchenmusikerin Maria Potaschnikova erklingt das dreisätzige Konzert in d-moll für Oboe, Streicher und Basso continuo des italienischen Barockkomponisten Alessandro Marcello (1673 – 1747) aus dem vor allem das Adagio besonders bekannt ist.
mehr lesen...
13.03.2017

Ab sofort finden Sie alle bereits feststehenden Tauftermine....
mehr lesen...
10.03.2017

Nahezu vollständig - was wirklich selten ist - trat die Männerkochgruppe am 09. März an....
mehr lesen...
06.03.2017

Vom 02. bis 05. Juni 2017 -also über Pfingsten- bietet die Evangelische Jugend unserer beider Gemeinden wieder eine tolle Paddeltour auf der Diemel an...
mehr lesen...
26.02.2017

„Das Hamelner Münster liegt uns am Herzen“, darüber waren sich beim „4. Münstergespräch“ die Teilnehmenden einig.
Auf Einladung von Dr. Marion Müller, erste Vorsitzende des „Vereins der Freunde und Förderer des Münsters St. Bonifatius zu Hameln e. V.“, hatten sich am 22. Februar im Kapitelsaal des Münsters zwei Vorstände „an einen Tisch“ gesetzt. Die anfangs gelegentlichen Treffen zwischen den Freunden und Förderern des Münsters mit der „Stiftung Hamelner Münster" haben inzwischen einen festen Termin im Kalender.
mehr lesen...
25.02.2017

Pünktlich um 15.30 Uhr begann das Benefizkonzert des Polizeichors für den Bechsteinflügel....
mehr lesen...
24.02.2017

Auch in diesem Jahr wird am kommenden Montag, dem Rosenmontag, in der Jugendetage des Hauses der Kirche wieder Fasching gefeiert...
mehr lesen...
24.02.2017

Diakon Carsten Overdick hat für die kommenden Wochen wieder einmal ein umfangreiches Programm für Kinder zusammengestellt...
mehr lesen...
23.02.2017

Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen
mehr lesen...
<
> 736 - 750 / 1324